[ präsenzunterricht in der fortbildung findet weiterhin statt ]
Auch wenn der Lockdown bis zum 14. Februar 2021 verlängert wurde, bleibt Präsenzunterricht in der beruflichen Fort- und Weiterbildung gemäß [ corona-verordnung mit begründung (s. 8) ] weiterhin erlaubt. Durch die kleinen Lerngruppen ist der Mindestabstand jederzeit gewährleistet, ein Hygienekonzept liegt selbstverständlich vor.
Jeder, der einen der [ präsenzkurse ] für 2021 bucht, erhält während des Lockdowns ab 16. Dezember 2020 einen Corona-Rabatt in Höhe von 10 Prozent. Dieser wird bei der Rechnungstellung automatisch berücksichtigt.
Zur Vermeidung persönlicher Kontakte haben wir natürlich auch verschiedene [ onlinekurse ] im Angebot, die im Regelfall ohne Mindestteilnehmerzahl absolviert werden können.
[ guten tag … ]
Schön, dass Sie zu kniebel.com® gefunden haben und die Gelegenheit nutzen, sich über das umfangreiche Fort- und Weiterbildungs- sowie Personalentwicklungsangebot zu informieren.
Wenn Sie auf der Suche nach einem professionellen Bildungsanbieter oder Personalentwickler sind, sind Sie hier genau richtig. Denn kniebel.com® genießt im Großraum Münster – Osnabrück – OWL das zentrale Alleinstellungsmerkmal, Unterricht bildungswissenschaftlich fundiert und Onlinekurse mediendidaktisch professionell zu gestalten.
Das Angebot umfasst beispielsweise
Unterricht und Workshops
- Ausbildung der Ausbilder
- Fortbildung. der Personalfachkaufleute, Fachwirte für Büro- und Projektorganisation, Aus- und Weiterbildungspädagogen, Meister Teil III und IV
- Trainer- und Dozentenausbildung (Train The Trainer)
- Seminare für (Nachwuchs-) Führungskräfte
- individuelle Seminare für betriebliche Ausbilder, Personalentwickler und Dozenten
- Prüferschulungen
als
- öffentlich zugängliches Kursangebot
- Bildungsurlaub
- Firmenschulung
- Individualcoaching und/oder
- Onlinekurs
E-Learning
- staatlich anerkannter Fernunterricht
- mediendidaktisch konzipierte Onlinekurse
per
- Onlinecampus
- Webmeeting
Personalauswahl und -entwicklung für KMU und Handwerk
- Konzeption professioneller Auswahlverfahren
- Durchführung professioneller Vorstellungsgespräche
- Professionalisierung der betrieblichen Aus- und Weiterbildungsprozesse
- Einführung und Strukturierung von Mitarbeitergesprächen
- Einführung einer strukturierten Fach- und Führungskräfteentwicklung
- Konzeption und Einführung von E-Learning-Szenarien
- Transfersicherung
Ausbildungsberatung
- Planung, Steuerung und Evaluation der Berufsausbildung
- Umgang mit schwierigen Auszubildenden
- Förderung von lernschwachen Auszubildenden
- Schulung, Beratung und Coaching von betrieblichen Ausbildern
und vieles mehr auf [ anfrage ].
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit 🙂