In 5 Tagen zum Ausbilderschein: Ausbildung der Ausbilder
Your browser does not support HTML5 video.
Ein besonderer Dank gilt allen Bildungsträgern, mit denen kniebel.com® seit vielen Jahren zusammenarbeitet, zum Beispiel der IHK-Akademie Ostwestfalen zu Bielefeld, Minden und Paderborn, der Volkshochschule der Stadt Osnabrück, der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim und dem Handwerkskammer-Bildungszentrum Münster.
Auch andere Bildungseinrichtungen sind herzlich eingeladen, auf das Angebot von kniebel.com® zurückzugreifen. Es empfiehlt sich hierbei eine frühzeitige Kontaktaufnahme, um den notwendigen Planungsvorlauf sicherzustellen.
Für die verschiedenen Unterrichtsangebote in der Erwachsenenbildung übernimmt Torsten Kniebel gerne verschiedene Unterrichtsthemen. Durch den bildungswissenschaftlichen Hintergrund gehört er zu den wenigen Dozenten, die ihren Unterricht handlungsorientiert gestalten, um die berufliche Handlungsfähigkeit zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren berufstypischer Situationen zu fördern. Zu den zentralen Themen gehören
und vieles mehr auf Anfrage.
[ anfrage ]
Die Medien suggerieren die digitale Wende im Weiterbildungssektor. Während dies für so genannte Drill-and-Practice-Anwendungen durchaus realistisch erscheint, fehlt es flächendeckend an didaktischen Designs, die die berufliche Handlungsfähigkeit der Lernenden fördern. Weil Lernen grundsätzlich ein individueller, menschlicher, nicht standardisierbarer Prozess ist und die allgemeine Medienkompetenz der Anwender noch lange nicht so ausgeprägt ist, wie es für die Anwendung komplexer digitaler Lernumgebungen erforderlich wäre, bleibt die tutorielle und lernzielkontrollierende Betreuung der Lehrenden unverzichtbar. Dies bestätigt auch die Bildungswissenschaft, die die „teaching presence“ für digitale Szenarien voraussetzt.
Für Bildungsträger bedeutet dies, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer und Lehrenden zugeschnittene Lernumgebungen zu schaffen und geeignete Medien auszuwählen und zu entwickeln. Dies ist in der Regel ein strategischer Prozess, der ausgeprägte pädagogische Überlegungen und ein zielführendes Projektmanagement voraussetzt, damit die implementierten, im Regelfall teuren Lernsysteme, die erforderliche Akzeptanz der Beteiligten erfahren.
kniebel.com® ist hierfür ein zentraler Ansprechpartner.
Öffentlich-rechtliche Institiutionen wie insbesondere Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer führen gemäß Berufsbildungsgesetz verschiedene Aus- und Fortbildungsprüfungen durch. Die hierfür eingesetzten Prüfer sind Lehrervertreter sowie Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter.
Neben den formalen rechtlichen Vorgaben, die in den jeweiligen Prüfungsverordnungen festgelegt sind, gibt es zahlreiche weitere Aspekte wie insbesondere eine prüfungsteilnehmerorientierte Gestaltung der Rahmenbedingungen, Vermeidung von Beurteilungsfehlern sowie eine zielführende, offene Fragestellung, um Kenntnisse, Fertigkeiten udn Fähigkeiten der Teilnehmer objektiv, reliabel und valide feststellen zu können.
kniebel.com® bietet Bildungsträgern die Gelegenheit, neue Prüfer auf ihre Tätigkeit vorzubereiten und erfahrene Prüfer zur Reflexion anzuregen, damit der Prüfungsalltag fair und wertschätzend gestaltet werden kann.
[ details ]
Die deutliche Mehrheit aller Lehrenden in der Erwachsenenbildung verfügt über keinen pädagogischen Hintergrund. Statistisch betrachtet können über 90 Prozent der Dozenten kein adäquates Studium nachweisen (Autorengruppe wb-personalmonitor, 2016). Deshalb beklagen die Teilnehmer immer wieder, dass der Unterricht vorzugsweise aus Präsentationen und Vorträgen besteht. Der Teilnehmerbezug wird im Regelfall vermisst.
Um den Unterricht zu professionalisieren, bietet sich eine entsprechende Trainer- und Dozentenausbildung an, um den Fachexperten der Bildungsträger pädagogische Grundhandwerkzeuge an die Hand zu geben. Die Implementierung einer jährlichen Trainer- und Dozentenausbildung für alle neuen Honorarkräfte erscheint nicht nur empfehlenswert, sondern obligatorisch.
Für ihr erweitertes Kursangebot sind häufig auch Bildungsträger auf der Suche nach zusätzlichen Schulungsräumen. Das kniebel.com® Schulungszentrumbietet hierfür eine sehr gute, teilnehmerfreundliche Gelegenheit. Die didaktische Raumgestaltung, die kostenlosen Parkplätze in unmittelbarer Nähe, die integrierte Küchenzeile und viele weitere Argumente sprechen dafür, das Schulungszentrum für Ihren Unterricht zu mieten.
Quelle: Autorengruppe wb-personalmonitor. (2016). Das Personal in der Weiterbildung. Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, Qualifikationen, Einstellungen zu Arbeit und Beruf. Abgerufen von https://www.die-bonn.de/doks/2017-weiterbildner-01.pdf